Diese Allgemeinen GeschÃĪftsbedingungen (âAGBâ) gelten fÞr alle VertrÃĪge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Die Skalierer GmbH, Anschrift Von-Hofmann-StraÃe 2 Castrop-Rauxel 44579, (nachstehend: auch âDSKâ genannt), gegenÞber ihren Kunden. Abweichenden GeschÃĪftsbedingungen der Kunden wird hiermit widersprochen. Solche abweichenden Bedingungen erkennt DSK nur an, wenn dies ausdrÞcklich und schriftlich vereinbart wurde.
Die AGB bestehen aus den Allgemeinen Bestimmungen (I.) sowie den Besonderen Bestimmungen fÞr die Unternehmensberatung (II.), fÞr Trainings- oder Seminarveranstaltungen (III.) und den Online-Shop (IV.). Der Kunde kann diese AGB unter www.dieskalierer.com/agb abrufen und ausdrucken oder durch eine E-Mail an hello(at)dieskalierer.com in schriftlicher Form anfordern.
Allgemeine Bestimmungen
(1) DSK richtet sich mit den Angeboten ausdrÞcklich nicht an Verbraucher i.S.D. § 13 BGB. Durch den Vertragsabschluss bestÃĪtigt der Kunde, dass er die von DSK zu erbringenden Dienstleistungen bzw. die von DSK erstellten Unterlagen fÞr seine gewerbliche oder freiberufliche TÃĪtigkeit beauftragt bzw. erwirbt.
(2) Nebenabreden sollen schriftlich vereinbart werden; individuelle Abreden haben stets Vorrang.
(3) Die GeschÃĪftsbeziehungen zwischen DSK und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4) AusschlieÃlicher Gerichtsstand fÞr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des Ãķffentlichen Rechts, Ãķffentlich-rechtliches SondervermÃķgen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, 48165 MÞnster DSK ist darÞber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
(1) Die vereinbarten Honorare bzw. Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, netto zuzÞglich Umsatzsteuer.
(2) Zahlungsverpflichtungen der Kunden sind, wenn nicht anders vereinbart, Vorkasse nach Rechnungsstellung. Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann DSK nach den gesetzlichen Bestimmungen Schadensersatz verlangen und/ oder vom Vertrag zurÞcktreten.
(3) DSK stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus. Beim Erwerb von Dokumenten Þber den Online-Shop darf DSK die Rechnung auch als pdf-Datei per E-Mail Þbermitteln.
(1) DSK haftet fÞr Sach- und RechtsmÃĪngel nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) SchadenersatzansprÞche auÃerhalb der Haftung fÞr Sach- und RechtsmÃĪngel kann ein Kunde gegenÞber DSK nur bei Vorsatz oder grob fahrlÃĪssigem Verhalten geltend machen. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung des Lebens, des KÃķrpers oder der Gesundheit und bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. AuÃer bei Vorsatz, grober FahrlÃĪssigkeit und SchÃĪden aus der Verletzung des Lebens, des KÃķrpers oder der Gesundheit ist die Haftung von DSK der HÃķhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren SchÃĪden begrenzt.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberÞhrt.
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn die GegenansprÞche von DSK anerkannt oder rechtskrÃĪftig festgestellt sind. Zur AusÞbung eines ZurÞckbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben VertragsverhÃĪltnis beruht.
(1) Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persÃķnlichen Daten von DSK auf DatentrÃĪgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrÞcklich zu. Die gespeicherten persÃķnlichen Daten werden von DSK selbstverstÃĪndlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
(2) PersÃķnliche Informationen kÃķnnen bei vorheriger ausdrÞcklicher Einwilligung des Kunden auch dazu verwendet werden, um Þber Produkte, MarketingmaÃnahmen und sonstige Dienstleistungen zu informieren.
(3) Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung fÞr die Zukunft zu widerrufen. DSK ist in diesem Fall zur sofortigen LÃķschung der persÃķnlichen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Vertragsbeziehungen erfolgt die LÃķschung nach deren Ende.
Besondere Bestimmungen
Unternehmensberatung/ Consultingleistung
(1) Die Aufgabenstellung, die Vorgehensweise, die Art der Arbeitsergebnisse sowie die VergÞtung werden durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen DSK und dem Kunden festgelegt. Ãnderungen, ErgÃĪnzungen oder Erweiterungen der Aufgabenstellung, der Vorgehensweise und der Art der Arbeitsergebnisse bedÞrfen einer schriftlichen Vereinbarung.
(2) Die Leistungen von DSK sind erbracht, wenn die erforderlichen Analysen, die daraus ergebenden Schlussfolgerungen und die Empfehlungen erarbeitet und gegenÞber dem Kunden erlÃĪutert worden sind. Unerheblich ist, ob oder wann der Kunde die Schlussfolgerungen bzw. Empfehlungen umsetzt.
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die TÃĪtigkeit von DSK zu unterstÞtzen. Insbesondere schafft der Kunde unentgeltlich alle Voraussetzungen im Bereich seiner BetriebssphÃĪre, die zur Leistungserbringung erforderlich sind. Soweit DSK die geforderten angemessenen Voraussetzungen vorenthalten werden, hat der Kunde die entstehenden Wartezeiten, die dokumentiert werden, gesondert zu vergÞten.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, keine im Zusammenhang mit der DurchfÞhrung der Beratung eingesetzten Mitarbeiter oder ErfÞllungsgehilfen von DSK vor Ablauf von 24 Monaten nach Beendigung der Zusammenarbeit einzustellen oder zu beauftragen.
DSK ist verpflichtet, die Informationen Þber Betriebs- und GeschÃĪftsgeheimnisse des Kunden vertraulich zu behandeln und auf Wunsch von seinen Mitarbeitern oder ErfÞllungsgehilfen eine entsprechende VerpflichtungserklÃĪrung unterschreiben zu lassen. Verletzt einer der Mitarbeiter oder ErfÞllungsgehilfen die Verpflichtung, so erfÞllt DSK eine sich daraus gegenÞber dem Kunden erwachsende Ersatzpflicht dadurch, dass DSK die gegen den Mitarbeiter oder ErfÞllungsgehilfen entstehenden RegressansprÞche dem Kunden abtritt.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, keine im Zusammenhang mit der DurchfÞhrung der Beratung eingesetzten Mitarbeiter oder ErfÞllungsgehilfen von DSK vor Ablauf von 24 Monaten nach Beendigung der Zusammenarbeit einzustellen oder zu beauftragen.
Die von DSK angefertigten Berichte, PlÃĪne, EntwÞrfe, Skripte, Aufstellungen und Berechnungen dÞrfen nur fÞr die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet werden. Jede vertragsfremde Verwendung dieser Leistungen, insbesondere ihre Publikation, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DSK. Dies gilt auch dann, wenn die erbrachte Leistung nicht Gegenstand besonderer gesetzlicher Rechte, insbesondere des Urheberrechts, sein sollte.
III. Besondere Bestimmungen Training und Seminare
(1) Wenn die Kunden ihre Teilnahme an Trainings- oder Seminarveranstaltungen Þber das Web-Portal unter www.dieskalierer.com buchen, kommt der Vertrag zustande, indem DSK die Teilnahme des Kunden schriftlich bestÃĪtigt; mit dieser BestÃĪtigung ist die Anmeldung fÞr beide Teile verbindlich. Zusammen mit der TeilnahmebestÃĪtigung erhÃĪlt der Kunde die Rechnung.
(2) Bei allen sonstigen BuchungsvorgÃĪngen, z.B. per Telefon, E-Mail, Brief oder Fax, Þbersendet DSK dem Kunden ein Angebot zur Teilnahme an der gewÞnschten Trainings- oder Seminarveranstaltung, welches der Kunde innerhalb von 1 Woche in Textform annehmen kann. Mit dieser BestÃĪtigung des Kunden ist die Anmeldung fÞr beide Teile verbindlich und der Kunde erhÃĪlt anschlieÃend die Rechnung.
(3) Aufgrund der â im Interesse der Kunden â begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berÞcksichtigt.
(4) Die von DSK bei der DurchfÞhrung der Trainings- oder Seminarveranstaltungen eingesetzten Trainer handeln wÃĪhrend ihrer TÃĪtigkeit ausschlieÃlich im Auftrag und im Namen von DSK. Innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten nach Beendigung der Trainings- oder Seminarveranstaltung sind Zusatz-, Folge- und NeuauftrÃĪge mit den Trainern ausschlieÃlich Þber DSK abzuwickeln.
(1) FÞr die Teilnahme an Trainings- oder Seminarveranstaltungen gelten die in den Kursprogrammen oder im Online-Portal angegebenen Preise oder, z.B. bei Firmenveranstaltungen, die individuell vereinbarten Preise.
(2) Die TeilnahmegebÞhr ist innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung, jedenfalls vor Beginn der Veranstaltung, zur Zahlung fÃĪllig. Wurde die TeilnahmegebÞhr bis zum Beginn der Veranstaltung nicht gezahlt, ist eine Teilnahme leider nicht mÃķglich. Ein FrÞhbucherrabatt wird nur gewÃĪhrt, wenn die Buchung und die Zahlung innerhalb der jeweils festgelegten Fristen erfolgen.
(3) Die Preise beinhalten die Trainingsleistungen, die Trainingsunterlagen nach VerfÞgbarkeit in Deutsch oder Englisch und Mittagessen (bei Tagesschulungen) und PausengetrÃĪnke, sofern nichts anderes angegeben ist. Die Teilnehmer erhalten ferner eine schriftliche TeilnahmebestÃĪtigung und im Falle einer bestandenen PrÞfung eine Zertifikatsurkunde. Sonstige Kosten im Zusammenhang mit der Schulung, wie beispielsweise Ãbernachtungs- und Fahrtkosten, hat der Teilnehmer selbst zu tragen. Ein Nichterscheinen oder eine nur zeitweise Teilnahme an einer Veranstaltung berechtigt nicht zur KÞrzung der TeilnahmegebÞhr.
(4) Kann ein Teilnehmer krankheitsbedingt an einer Trainings- und Seminarveranstaltung nicht teilnehmen und weist der Kunde dies durch Vorlage eines ÃĪrztlichen Attestes nach, so hat der Kunde das Recht zur kostenfreien Umbuchung auf ein Training mit derselben Kursbezeichnung zum nÃĪchsten verfÞgbaren Termin. Teilnehmer kÃķnnen im Ãbrigen ihre Teilnahme an Trainings- oder Seminarveranstaltungen bis spÃĪtestens 14 Kalendertage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich wie folgt stornieren:
(5) Ein Kunde kann eine Anmeldung jederzeit an einen anderen Mitarbeiter seines Unternehmens Þbertragen.
(6) Gegen eine BearbeitungsgebÞhr von 100,00 ⎠zzgl. USt. kann ein Kunde die Anmeldung auch einmalig auf eine andere DSK-Veranstaltung innerhalb der folgenden 6 Monate umbuchen. Unterschiedliche Teilnahmepreise sind dabei auszugleichen.
(1) Der Veranstaltungsort ist in der aktuellen Trainingsbeschreibung oder im BestÃĪtigungsschreiben angegeben, bei Firmenveranstaltungen im Angebot bzw. der AuftragsbestÃĪtigung. Verlegungen des Schulungsortes sind vorbehalten. Wenn nichts anderes vereinbart ist, gilt die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.
(2) DSK behÃĪlt sich vor, auch bestÃĪtigte Veranstaltungen aus organisatorischen oder sonstigen wichtigen GrÞnden (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl) bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. DSK wird sich jedoch in diesem Fall bemÞhen, Alternativen anzubieten. Bei einer Absage oder einem Ausfall der Veranstaltung, z.B. bedingt durch hÃķhere Gewalt, wird DSK die Teilnehmer unverzÞglich informieren und bereits gezahlte TeilnahmegebÞhren erstatten; weitergehende AnsprÞche bestehen nicht.
Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte hinsichtlich der Schulungsunterlagen, auch die der Ãbersetzung, des Nachdrucks und der VervielfÃĪltigung, verbleiben bei DSK. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch DSK darf kein Nutzer die Schulungsunterlagen, ganz oder teilweise, in irgendeiner Form, auch nicht fÞr Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduzieren, vervielfÃĪltigen, verbreiten oder Ãķffentlich wiedergeben.
Besondere Bestimmungen Online-Shop
(1) Im Online-Shop unter www.DSK.com bietet DSK verschiedene Dokumente zum Download an, z.B. Trainingsunterlagen. Detaillierte Informationen zu den angebotenen Druckvorlagen findet der Kunde in den Artikelbeschreibungen. Der Kunde kann die von ihm gewÃĪhlten Dokumente in einem virtuellen Warenkorb sammeln und anschlieÃend bestellen. Vor Abschluss der Bestellung erhÃĪlt der Kunde eine Ãbersicht der bestellten Artikel und der anfallenden Umsatzsteuer und er kann die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, ÞberprÞfen und korrigieren. Den Eingang der Bestellung bestÃĪtigt DSK dem Kunden per E-Mail.
(2) DSK hat die in den Dokumenten enthaltenen Texte, Grafiken und Bilder nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der einschlÃĪgigen Gesetze und Rechtsvorschriften erstellt. Die endgÞltige PrÞfung und Wertung der Inhalte fÞr die im Einzelfall geplante Verwendung obliegt dem Kunden; dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf eine zum Zeitpunkt der Verwendung evtl. geÃĪnderte Sach- und Rechtslage und auf die vom Kunden vorgenommenen Ãnderungen und ErgÃĪnzungen.
(3) Ein Lizenzvertrag kommt zustande, wenn DSK die Bestellung des Kunden in Textform bestÃĪtigt oder wenn DSK dem Kunden die Dateien zum Download zur VerfÞgung stellt.
(4) Der Kunde kann die Dateien downloaden, nachdem er den vereinbarten Preis an DSK gezahlt hat.
(1) Es gelten die im Online-Shop angegebenen Preise. Verpackungs- und Versandkosten fallen nicht an; bei einem Download kÃķnnen dem Kunden jedoch zusÃĪtzliche Kosten fÞr die Ãbertragung der Dateien Þber das Internet entstehen.
(2) Der Kunde kann zwischen der Zahlung per PayPal und der Zahlung per Ãberweisung wÃĪhlen:
â Bei einer Zahlung mit dem PayPal-Verfahren wird der Kunde noch wÃĪhrend des Bestellvorganges zur PayPal-Seite weitergeleitet und nimmt dort seine unwiderrufbare Zahlung vor. Danach, zur Shopseite zurÞckgeleitet, schlieÃt er seine Bestellung ab und erhÃĪlt mit der automatisierten AuftragsbestÃĪtigung den Download-Link.
â Bei Zahlung per Ãberweisung erhÃĪlt der Kunde den Link zum Download der Produkte nach Eingang der GeldeingangsbestÃĪtigung der Bank bei DSK per E-Mail zugeschickt. Eine Zahlung per Ãberweisung ist 1 Woche nach Vertragsschluss fÃĪllig.
(1) Die von DSK im Online-Shop angebotenen Dokumente unterliegen sowohl im ursprÞnglichen als auch im verÃĪnderten Zustand dem Urheberrecht gem. UrhG. Das Urheberrecht erstreckt sich dabei auf die enthaltenen Texte und Bilder und auch auf den Aufbau und die Gestaltung. DSK behÃĪlt sich das Recht vor, die Dateien durch verborgene programmiertechnische Codes vor unzulÃĪssiger Weitergabe zu schÞtzen.
(2) DSK ÞbertrÃĪgt mit der vollstÃĪndigen Bezahlung des vereinbarten Preises an den jeweiligen Kunden das zeitlich und rÃĪumlich unbegrenzte, nicht Þbertragbare und nicht ausschlieÃliche Recht, die erhaltenen Dateien inkl. der Texte und Bilder im geschÃĪftlichen Bereich zu nutzen. Hierbei ist der Kunde berechtigt, die erhaltenen Dateien auf seinem Rechner zu speichern, individuell zu bearbeiten und auszudrucken. Das eingerÃĪumte Nutzungsrecht erlaubt es dem Kunden nicht, die Dokumente in unverÃĪnderter oder verÃĪnderter Form an Dritte entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben. Das eingerÃĪumte Nutzungsrecht erlaubt es dem Kunden auch nicht, die Dokumente im Internet oder in anderen Medien einzusetzen.
Der Kauf eines Online-Kurses gilt als rechtsverbindlich, sobald der Kunde sich den Inhalt, auch wenn auszugsweise, angesehen hat. Jeder Kurs ist nur fÞr einen EmpfÃĪnger/in bestimmt.
Eine Mehrfachnutzung ist untersagt. Auch VerÃķffentlichungen aus dem Kurs in jeglicher Form sind nicht erlaubt und werden rechtlich verfolgt.
Der Kauf eines Online-Coachings ist personenbezogen. Jedes Coaching ist nur fÞr einen EmpfÃĪnger/in bestimmt. Eine Mehrfachnutzung ist untersagt. Auch VerÃķffentlichungen/ Mitschnitte etc. aus dem Coaching in jeglicher Form, ist nicht erlaubt und werden rechtlich verfolgt.
Es ist ausschlieÃlich deutsches Recht anzuwenden.
Sollten Vorschriften oder Teile von Vorschriften dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, werden die Þbrigen Bestimmungen hierdurch nicht berÞhrt. Vielmehr verpflichten sich die Beteiligten, die unwirksame oder unwirksam gewordene Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die den gleichen wirtschaftlichen Zweck erzielt.
MÞnster 05/2022
Die Skalierer GmbH
Von-Hofmann-StraÃe 2
44579 Castrop-Rauxel
Haftungsausschluss:
Alle Kundenstimmen auf dieser Seite sind echte Kunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben. Es erfolgte keine Kompensation in irgendeiner Form, um als Kundenstimme auf dieser Seite aufzutreten. Es handelt sich um hart arbeitende Unternehmer, die sich ihren Erfolg redlich verdient haben. Wir werden dir helfen, deine Ziele zu erreichen, kÃķnnen jedoch nicht fÞr deinen Erfolg garantieren. Es handelt sich bei unseren Angeboten auch nicht um irgendwelche âÃber Nacht reich werdenâ Systeme. Wenn du bereit bist, Einsatz zu zeigen, dann wirst du die nÃĪchste Stufe zum noch erfolgreicheren Unternehmer schnell erklimmen.
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrÞcklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus: