Klicke auf die goldenen platten und lass dich von dem Content inspirieren.
Es erscheinen regelmÃĪÃig neue Folgen. Schau daher Ãķfter hier vorbei, damit du nichts verpasst!
Markus Peyrick war in den letzten Jahren als Vertriebsleiter im Team von Dirk Kreuter fÞr MillionenumsÃĪtze und exponentielles Wachstum verantwortlich, lebt und arbeitet heute auf Mallorca und steht hinter der Skalierer GmbH und zahlreichen Beteiligungen. Viel Spaà mit dieser Folge.
Vom TellerwÃĪscher zum MillionÃĪr? Naja, beinahe:
Vom Arbeiterkind zum Multi-Unternehmer.
In dieser Folge von TeaTalk unterhÃĪlt sich der Teepapst mit dem Vertriebsprofi Markus Peyrick, den GeschÃĪftsfÞhrer von Die Skalierer, Þber seinen auÃergewÃķhnlichen beruflichen Werdegang.
Wie Markus es geschafft mit 49 Jahren fÞnf Unternehmen zu grÞnden und was ihn dabei motiviert hat, erfÃĪhrst du hier in diesem Tea-Talk!
Inspiration Pur!
Viele Unternehmer und FÞhrungskrÃĪfte optimieren ihre Vertriebswege nicht. Sie sind oft selbst in Verkaufsprozesse involviert.
Um das Vertriebsteam effektiv zu machen, musst du bestimmte Regeln einhalten und neue Strategien und Technologien anwenden. In dieser Folge erfÃĪhrst du viele Beispiele dafÞr, wie man neue Anfragen generiert, das richtige Ziel fÞr das Vertriebsteam setzt und mehr systematisch verkauft. Unser heutige Gast Markus Peyrick ist Inhaber von Die Skalierer GmbH wird dir sein Vertriebswissen teilen.
Viele renommierte Unternehmen zahlen ein hohes Tageshonorar von 50.000, damit er sein Wissen weitergibt.
Wir werden uns mit Themen wie Vertrieb, Verkaufsprozesse, qualifizierten Adressen fÞr die Neukundengewinnung, Kaltakquise fÞr B2B, der Arbeit mit CRM-Systemen und der Erstellung von LeitfÃĪden fÞr den Telefonverkauf beschÃĪftigen.
Markus ist eine erfahrene FÞhrungskraft und ein gestandener Unternehmer mit Þber 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Er teilt seine praktischen Erfahrungen und fundiertes Wissen mit uns und zeigt uns, wie wir Systeme und Prozesse im Recruiting aufsetzen kÃķnnen.
Wir sprechen darÞber, wie die EinfÞhrung von Systemen und Prozessen die QualitÃĪt und Effizienz im Recruiting steigern kann. Markus gibt uns wertvolle Tipps und Tricks, wie wir mit einfachen Quick Wins einen positiven Einfluss auf unsere Recruiting-Prozesse nehmen kÃķnnen. AuÃerdem erhÃĪltst du von ihm einen praktischen Blueprint fÞr die Umsetzung der wichtigsten Prozesse.
HÃķre rein und lasse dich von Markus Peyricks Expertise inspirieren, um deine Recruiting-Praxis auf das nÃĪchste Level zu bringen! Diese Episode ist ein Muss fÞr alle, die im Recruiting tÃĪtig sind oder sich fÞr das Thema Recruiting interessieren. Viel Spaà beim ZuhÃķren!
Mit Markus Peyrick (Founder von âDie Skaliererâ) habe ich in den GainTalents-Podcastfolgen 280 und 281 Þber den Einsatz von KI zur Gewinnung von Vertriebsmitarbeitenden gesprochen.
FÞr den interessanten Talk und die vielen guten Tipps bedanke ich mich recht herzlich bei Markus.
Haftungsausschluss:
Alle Kundenstimmen auf dieser Seite sind echte Kunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben. Es erfolgte keine Kompensation in irgendeiner Form, um als Kundenstimme auf dieser Seite aufzutreten. Es handelt sich um hart arbeitende Unternehmer, die sich ihren Erfolg redlich verdient haben. Wir werden dir helfen, deine Ziele zu erreichen, kÃķnnen jedoch nicht fÞr deinen Erfolg garantieren. Es handelt sich bei unseren Angeboten auch nicht um irgendwelche âÃber Nacht reich werdenâ Systeme. Wenn du bereit bist, Einsatz zu zeigen, dann wirst du die nÃĪchste Stufe zum noch erfolgreicheren Unternehmer schnell erklimmen.
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrÞcklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus:
FÞlle das Formular mit deinen geschÃĪftlichen Daten aus: